Wanderreise zum Kaiserstuhl, (Riegel) vom 05.05.-08.05. 2006

Unter dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah!“ machten sich 36 Wanderfreunde auf die Reise an den Kaiserstuhl. Der Bus brachte uns bei Weisweil an den Rhein und der Weg führte zunächst am Fluss entlang, später durch die Kaiserstuhl.WanderwegRheinauen.Bei der Vorwanderung einige Wochen zuvor waren manche der kleinen Bäche noch über die Ufer getreten, jetzt konnte man sie trockenen Fußes überqueren. Und für die Schnaken, die lästigen Quälgeister die dieses Gebiet später im Jahr bevölkern, war es noch zu früh. Auf einer Wiese konnte im Sonnenschein gevespert werden. Dann ging es weiter bis nach Sasbach, wo inzwischen der Bus mit den „Genußwanderern“ wartete, die zuvor auch am Rhein spazieren gegangen waren und sich die Schleuse angesehen hatten. Wer nach 12 km Wegstrecke noch nicht genug hatte, der stieg mit Hansl Hof noch auf den Limberg, besichtigte die Burgruine Limburg, und machte dort oben noch eine kleine Rundwanderung. Unten in Sasbach konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen oder Eis erholen, bevor der Bus sie zum Hotel Riegeler Hof in Riegel brachte, wo die Zimmer bezogen wurden.

Kaiserstuhl RiegelAm nächsten Tag schien die Sonne vom blauen Himmel und Gruppe 1 und 2 starteten in Endingen zur Wanderung. Nachdem das Erletal durchquert war, galt es den Berg zu St. Katharina zu erklimmen, wobei man ganz schön ins Schwitzen geriet. Gruppe 1 war natürlich weit voraus und setzte den Weg durch Wald und Weinberge nach Ihringen fort. Gruppe 2 verschnaufte erst einmal bei der Kapelle, bevor es zunächst durch den Wald und dann durch Weinberge zurück nach Endingen ging.Dort vesperte diese Gruppe ausgiebig im Grünen beim Freibad. Indessen hatte sich Gruppe 3 in Endingen umgeschaut. In Ihringen holte der Bus die strammen Wanderer ab und weiter ging es nach Breisach, wo eine interessante Stadtführung auf dem Münsterberg und im Münster den Abschluss des Tages bildete. Am dritten Tag gingen die Gruppen getrennte Wege. Von Achkarren wanderte Gruppe 1 auf dem Winzerweg nach Riegel. Auf der 16 km langen Strecke, meist durch die Weinberge, kamen die Wanderer ganz schön ins Schwitzen. Gruppe 2 startete am Jägerhof in der Nähe von Niederrotweil und die Strecke führte auf angenehm ebenen Wegen meistens durch den Wald, später am Rhein entlang nach Sasbach.

Freiburg

Bei der Mittagspause am Rhein gesellte sich auch Gruppe 3 dazu. Auf der Rückfahrt nach Riegel wurde in Endingen noch Halt gemacht und man konnte das hübsche Städtchen und die alte Molkerei besichtigen. Später konnte wer Lust hatte auch noch den Ort Riegel erkunden. Leider musste am nächsten Tag schon die Heimreise angetreten werden.Der Himmel war bewölkt und bis wir ins Freiburg ankamen, regnete es kräftig. So konnten wir die Münsterstadt mit ihren Bächle nicht so wie erhofft genießen. Weiter ging die Fahrt durch den Schwarzwald nach Triberg. Wegen des schlechten Wetters fiel die Wanderung zum Wasserfall sehr kurz aus. Aber nach drei Tagen bei herrlichem Sonnenschein war das schnell vergessen und alle kehrten zufrieden nach Möckmühl zurück.

M.K.