Schwäbischer Albverein – Ortsgruppe Möckmühl
Bei der Mitgliederversammlung im November 2023 standen auch Wahlen auf dem Programm: Der Vorsitzende Siegbert Genzwürker kandidierte nicht mehr. Als Nachfolger wurde Heinz Schellenbauer einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Offizielle Amtsübergabe war bei der Jahresabschlussfeier am 3. Advent. Man dankte dem scheidenden Vorsitzenden für seinen intensiven Einsatz mit einem Geschenk, einem Erinnerungsfoto und guten Wünschen für die Zukunft. In einem kurzen Rückblick wurde seine Amtszeit von nahezu 5 Jahrzehnten gewürdigt: Als junger Mann hatte S. Genzwürker am 1.1.1976 sein Amt angetreten. Noch im selben Jahr wurde die Volkstanzgruppe gegründet, die bei zahlreichen Veranstaltungen in der näheren und weiteren Umgebung auftrat. Zu den Höhepunkten zählte die zweimalige Beteiligung am Festzug beim Oktoberfest in München. Altersbedingt löste sich die Gruppe 2020 auf. Neben den Monatswanderungen – das waren in 48 Jahren etwa 570 – wurden jedes Jahr Aufenthalte in Wanderheimen auf der Schwäb. Alb organisiert und in späteren Jahren dann Wanderreisen in verschiedene Regionen Deutschlands. Unter seiner Regie beteiligte man sich 40 Jahre lang mit einem Stand am Stadtfest in Möckmühl. Waffeln waren seit 1990 der Renner. Geschätzt wurden etwa 30.000 gebacken! Einige Jahre beteiligte sich der Schwäb. Albverein auch am Kinderferienprogramm der Stadt Möckmühl. 1994 wurde das 100jährige Bestehen der Ortsgruppe festlich in der Stadthalle begangen. 2024 wird sie 130 Jahre alt! Besonders am Herzen liegt S. Genzwürker immer noch der jährliche Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Bachwingert im Hergstbachtal bei Möckmühl-Ruchsen. Er bleibt dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat verbunden.
Seinem Nachfolger Heinz Schellenbauer wünschen wir viel Erfolg in seinem Amt!
Marlies Kibler (Text) Wolfgang Hirsch (Foto)