Bericht von der Mitgliederversammlung

Am 17.11.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung im „Bären“ statt. Der Vorstand begrüßte die Mitglieder und berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr, insbesondere die durchgeführten Monatswanderungen und den Einsatz bei den Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Bachwingert im Hergstbachtal.

Bei den anstehenden Wahlen musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Nach 48 Jahren wollte Siegbert Genzwürker das Amt abgeben. Zum Nachfolger wurde einstimmig Heinz Schellenbauer gewählt. Siegbert Genzwürker wurde zum 1. Stellvertreter gewählt.

Auch der Wanderplan für das Jahr 2024 wurde erstellt und wird im Januar in der Möna veröffentlicht.

Auf dem Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim

Am 17. September startete Heinz Schellenbauer mit 13 Teilnehmern  am Bahnhof in Bad Wimpfen, auf die 14 km lange Strecke. Nach einem Abstecher durch die Kaiserpfalz in Wimpfen und einem Fotostopp am Blauen Turm ging es weiter in Richtung Freibad. Am Neckar entlang erreichten wir Heinsheim. Dort haben wir die Bergkirche besichtigt.  Weiter gings zum Jüdischen Friedhof, wo es einige interessante Erläuterungen gab. Nächstes Haltepunkt war die Burg Guttenberg wo es einiges zu  erzählen gab. Aber auch die schöne Aussicht haben wir genossen.  Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen waren alle froh, gegen 16 Uhr, den Weinpavillon in Gundelsheim zu erreichen. Bei einem Glas Wein und gutem Essen konnte wir den Abschluss der Wanderung genießen.                                                                              hs   Fotos: Heinz Schellenbauer

 

Aprilwanderung am 16. April 2023 „Rund um Forchtenberg“

                       Um 10.30 Uhr startete Wanderführer Heinz Schellenbauer in Forchtenberg am Würzburger Tor, zur Wanderung. Durch die malerische Altstadt ging es zum  Geburtshaus von Hans und Sophie Scholl. Der Weg zur Burgruine, führte uns am Haus der Künstlerfamilie Kern vorbei. Das im Jahre 1470 erbauten Fachwerkhaus wird heute als Kern-Museum, sowie Heimatmuseum genutzt. Die 1235 erbaut Burg wurde im Bauernkrieg zerstört. Vom restaurierten Turm hat man einen tollen Ausblick auf Kocher und Kupfertal. Weiter ging es zum ehemaligen Jagschloss Hermesberg. Das Anwesen hat Reinhold Würth gekauft, renoviert und 1974 zum Familienwohnsitz gemacht. Ein Waldweg führt uns hinunter ins Kupfertal. Durchs malerische Kupfertal, ging es zurück nach Forchtenberg. Die Einkehr in Fröscher´s Kelterstüble, war ein schöner Abschluss eines interessanten Wandertags. (hs)  Bilder Uli Brandt

 

 

 

 

Januarwanderung am 15.01.2023

                       Trotz Regenschauer und Wind startete Wanderführer Heinz Schellenbauer am 15.01.2023 mit 10 Teilnehmern zur Wanderung „Rund um Siglingen“.
Aufgrund des schlechten Wetters, wurde die Wanderung auf die Hälfte der geplanten Strecke reduziert. Bei der anschließenden Einkehr in der Pizzeria, waren alle zufrieden, mitgewandert zu sein. (hs)  Bilder Heinz Schellenbauer